HausExperte24.de

Immobilienbewertung - Schimmelpilzbegutachtung - Baubiologie

Downloads

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Materialien zum Download.

Informationen zum Unternehmen

Flyer
Informationen zum Sachverständigenbüro
Flyer_HausExpert24.pdf (1.91MB)
Flyer
Informationen zum Sachverständigenbüro
Flyer_HausExpert24.pdf (1.91MB)



Unterlagen für die Wertermittlung / Auftrag / Honorarordnung / AGB / Datenschutz

Honorarordnung / AGB
Honorarordnung und Allgmeine Geschäftsbedingungen
Honorarordnung_2022.pdf (954.4KB)
Honorarordnung / AGB
Honorarordnung und Allgmeine Geschäftsbedingungen
Honorarordnung_2022.pdf (954.4KB)



Verkaufsunterstützung

Hinweise für Verkäufer/innen
Das sollten Sie als Verkäufer/in beachten.
Besichtigungshinweise.pdf (404.77KB)
Hinweise für Verkäufer/innen
Das sollten Sie als Verkäufer/in beachten.
Besichtigungshinweise.pdf (404.77KB)



Richtlinien der Wertermittlung

bundesweit gültige Wertermittlungsvorschriften (bis 31.12.2021)

ImmoWertV2010
Immobilienwertermittlungsverordnung 2010
ImmoWert2010.pdf (102.85KB)
ImmoWertV2010
Immobilienwertermittlungsverordnung 2010
ImmoWert2010.pdf (102.85KB)
BRW-RL 2011
Bodenrichtwertrichtlinie 2011
BRW-RL_2011.pdf (123.44KB)
BRW-RL 2011
Bodenrichtwertrichtlinie 2011
BRW-RL_2011.pdf (123.44KB)
VW-RL 2014
Vergleichswertrichtlinie 2014
VW-RL-BAnz_AT_11.04.2014_B3.pdf (897.95KB)
VW-RL 2014
Vergleichswertrichtlinie 2014
VW-RL-BAnz_AT_11.04.2014_B3.pdf (897.95KB)
SW-RL 2012
Sachwertrichtlinie 2012
SW-RL-BAnz-AT-18.10.2012-B1.pdf (2.03MB)
SW-RL 2012
Sachwertrichtlinie 2012
SW-RL-BAnz-AT-18.10.2012-B1.pdf (2.03MB)
EW-RL 2015
Ertragswertrichtlinie 2015
EW-RL-BAnz-AT-04.12.2015-B4.pdf (1.04MB)
EW-RL 2015
Ertragswertrichtlinie 2015
EW-RL-BAnz-AT-04.12.2015-B4.pdf (1.04MB)
WertR 2006
Wertermittlungsrichtlinie 2006
WertR 2006.pdf (535.7KB)
WertR 2006
Wertermittlungsrichtlinie 2006
WertR 2006.pdf (535.7KB)
WertR 2006 Anlage 1 - 6
Wertermittlungsrichtlinie 2006 Anlage 1 - 6
WertR 2006_Anlage 01-06.pdf (241.34KB)
WertR 2006 Anlage 1 - 6
Wertermittlungsrichtlinie 2006 Anlage 1 - 6
WertR 2006_Anlage 01-06.pdf (241.34KB)
WertR 2006 Anlage 7
Wertermittlungsrichtlinie 2006 Anlage 7 (NHK 2000)
WertR 2006_Anlage 07_NHK2000.pdf (293.45KB)
WertR 2006 Anlage 7
Wertermittlungsrichtlinie 2006 Anlage 7 (NHK 2000)
WertR 2006_Anlage 07_NHK2000.pdf (293.45KB)
WertR 2006 Anlage 8 -11
Wertermittlungsrichtlinie 2006 Anlage 8 - 11
WertR 2006_Anlage 08-11.pdf (445.3KB)
WertR 2006 Anlage 8 -11
Wertermittlungsrichtlinie 2006 Anlage 8 - 11
WertR 2006_Anlage 08-11.pdf (445.3KB)
WertR 2006 Anlage 12 - 22
Wertermittlungsrichtlinie 2006 Anlage 12 - 22 (Rechte und Lasten)
WertR 2006_Anlage 12-22.pdf (1.7MB)
WertR 2006 Anlage 12 - 22
Wertermittlungsrichtlinie 2006 Anlage 12 - 22 (Rechte und Lasten)
WertR 2006_Anlage 12-22.pdf (1.7MB)


Reformation der Immobilienwertermittlungverordnung 2021 (ImmoWertV 2021)

Am 19.07.2021 wurde im Bundesanzeiger (Bundesgesetzblatt Teil I Nr. 44 BGBl. I 2805ff.) die neue ImmoWertV 2021 veröffentlicht.

ImmoWertV21
Verordnung über die Grundsätze für die Ermittlung der Verkehrswerte von Immobilien und der für die Wertermittlung erforderlichen Daten (Immobilienwertermittlungsverordnung - ImmoWertV) vom 14.07.2021
ImmoWertV_2021.pdf (383.13KB)
ImmoWertV21
Verordnung über die Grundsätze für die Ermittlung der Verkehrswerte von Immobilien und der für die Wertermittlung erforderlichen Daten (Immobilienwertermittlungsverordnung - ImmoWertV) vom 14.07.2021
ImmoWertV_2021.pdf (383.13KB)

Hierzu soll im 1. Halbjahr 2022 die Veröffentlichung der ImmoWertA (Anwendungshinweise zur ImmoWertV) folgen. Diese Anwendungshinweise existieren bisher jedoch nur im Entwurf. Der derzeit aktuellste Entwurf ist der vom 03.05.2023.

ImmoWertA_Entwurf
Entwurf vom Mai 2023 der ImmoWertA
ImmoWertA_3. Entwurf_Mai23.pdf (3.12MB)
ImmoWertA_Entwurf
Entwurf vom Mai 2023 der ImmoWertA
ImmoWertA_3. Entwurf_Mai23.pdf (3.12MB)


Bis allerdings die regionalen Gutachterausschüsse für Grundstückswerte  die Ableitung ihrer Marktdaten an die neuen Vorschriften flächendeckend angepasst haben, wird es vermutlich noch eine Weile dauern. Von daher werden die alten Wertermittlungsvorschriften (ImmoWertV 2010 und die begleitenden Richtlinien, die eigentlich zum 31.12.2021 ihre Gültigkeit verloren haben) aufgrund des sog. Grundsatzes der Modellkonformität, noch einige Zeit in der Immobilienbewertung angewendet werden müssen.


gesonderte Wertermittlungsvorschriften für Mecklenburg-Vorpommern

Für das Land Mecklenburg-Vorpommern (MV) gibt es keine ergänzenden Vorschriften zu den bundesweit gültigen Vorschriften.


gesonderte Wertermittlungsvorschriften für Brandenburg

RL BRW-BB 2011
Brandenburgische Bodenrichtwertrichtlinie 2011
RL_BRW-BB_2011.pdf (130.37KB)
RL BRW-BB 2011
Brandenburgische Bodenrichtwertrichtlinie 2011
RL_BRW-BB_2011.pdf (130.37KB)
RL SW-BB 2014
Sachwertrichtlinie für Brandenburg 2014
RL_SW-BB_2014.pdf (160.91KB)
RL SW-BB 2014
Sachwertrichtlinie für Brandenburg 2014
RL_SW-BB_2014.pdf (160.91KB)
RL EW-BB 2017
Ertragswertrichtlinie für Brandenburg 2017
RL_EW-BB_2017.pdf (141.35KB)
RL EW-BB 2017
Ertragswertrichtlinie für Brandenburg 2017
RL_EW-BB_2017.pdf (141.35KB)


gesonderte Wertermittlungsvorschriften für Berlin

Für das Land Berlin gibt es keine ergänzenden Vorschriften zu den bundesweit gültigen Vorschriften.


gesonderte Wertermittlungsvorschriften für Sachsen-Anhalt

Für das Land Sachsen-Anhalt gibt es keine ergänzenden Vorschriften zu den bundesweit gültigen Vorschriften.

.

gesonderte Wertermittlungsvorschriften für Niedersachsen       

Für das Land Niedersachsen gibt es keine ergänzenden Vorschriften zu den bundesweit gültigen Vorschriften.

.

gesonderte Wertermittlungsvorschriften für Schleswig-Holstein       

Für das Land Schleswig-Holstein gibt es keine ergänzenden Vorschriften zu den bundesweit gültigen Vorschriften.

 
Anrufen
Email
Info